Über Uns – Das Team hinter Targhaj Natural Coaching

Mein Leben im Einklang mit Natur und Tieren

Natur und Tiere waren schon immer der grundlegendste Bestandteil meines Lebens. Ich bin auf dem Land, inmitten von Natur aufgewachsen. In meiner Familie lebte seit meiner Geburt ein Hund und den ersten eigenen Hund habe ich mit 7 Jahren bekommen. Noch bevor ich in die Schule gekommen bin, habe ich auf Pferderücken gesessen. Mein regelmäßiges Lernen mit Pferden begann mit 7 Jahren.

Das Interesse an Natur und Tieren und dem, was ein „gutes Leben“ ist, hat dann auch mein Berufsleben geprägt und dazu geführt, dass ich viele Jahre mit der Erforschung von Tierverhalten und der Frage „Was ist ein gutes Leben“ verbracht habe. Meine Arbeit hat mich in die Steppen Zentralasiens als auch in Städte wie London, München, Berlin und Hamburg geführt. Dabei waren Tiere immer meine Lehrer, Trainer und Wegweiser in mentaler, körperlicher und in gewisser Weise auch spiritueller Hinsicht.

Lebensweg abseits der Normen​

Ich habe mein eigenes Leben oft als eine Art Selbstversuch betrieben – betreiben müssen, denn um das, was ich wollte und brauchte, zu erreichen, gab es in unserer Gesellschaft keine direkten Wege. Gängige Lebensentwürfe und -wege haben für mich einfach nie funktioniert und so hat mich das Leben über verschlungene Wege durch viele Abenteuer, Fettnäpfchen, Höhen und Tiefen geführt.

Um meine so gefundenen Erfahrungen und Lösungen mit einer fundierten theoretischen Grundlage zu untermauern, habe ich drei Jahre lang eine Ausbildung im Coaching und Persönlichkeitsentwicklung im „Zentrum für pferdegestütztes Erfahrungslernen“ sowie eine zweijährige Vollzeit-Ausbildung an der „Samuel-Hahnemann-Schule“ in Berlin absolviert.

Die Pferde

Pagalu und Targhaj sind meine langjährigen Begleiterinnen.

Pagalu

Pagalu ist 27 Jahren alt und seit 25 Jahren an meiner Seite. Ihre Lebenserfahrung gibt ihr viel Ruhe und Gelassenheit. Diese vermittelt selbst Menschen ohne jegliche Vorerfahrung mit Pferden ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen. Im Herdenleben ist sie eine starke ranghohe Persönlichkeit, deren Autorität von anderen Pferden nicht in Frage gestellt wird. Als Vollblutaraber ist sie hochsensibel für ihre Umwelt, sowie die Stimmungen und das Innenleben von den Menschen, die ihr begegnen.

Targhaj

Targhaj ist bei mir geboren und gehört zur Rasse der Tersker, einer in Deutschland extrem seltene Rasse, die aus Russland stammt. Ihre Eltern wurden beide in russischen Staatsgestüten geboren, dort aufgezogen und später exportiert. Wie andere Pferderassen, die bis heute in Steppenregionen aufgezogen werden, haben Tersker einen sehr starken eigenen Charakter, große Intelligenz und eine hohe Sensibilität und Aufmerksamkeit für ihre Umgebung. Blinde Unterwerfung, stummes Ertragen oder stupider Gehorsam gehört nicht zu ihren typischen Wesensmerkmalen. Targhaj steckt voller Energie, hat für ein Pferd oft unkonventionelle Ideen und Spaß daran, neue Dinge, Fähigkeiten und Menschen kennenzulernen und zu erkunden. Sie steht für mich für eine sehr ursprüngliche und gleichzeitig leichte Art, dem Leben zu begegnen und es zu meistern.